Methoden


Achtsamkeitstraining

Verschiedene Elemente und Übungen aus der Achtsamkeit lasse ich gerne in mein Coaching mit einfließen.

 


Aufstellungsarbeit

Aufstellung von inneren Anteilen. Diese Form von Aufstellungsarbeit bringt Klarheit und Bewusstheit über das was in unserem Inneren abläuft bzw. warum wir in bestimmten Situtation so handeln. wie wir handeln. Verhaltensmuster können so angeschaut und aufgelöst werden.


Inneres Team/Voice Dialogue

Wenn wir in uns hineinhören, finden wir dort selten nur eine einzige „Stimme”, die sich zu einer bestimmten Situation oder einem Thema zu Wort meldet. Durch das innere Team wird der Zugang zu persönlichen Ressourcen geöffnet und die Selbstklärung in zwiespältigen Situationen unterstützt.

Zielearbeit


Nach einer exakten und realistischen Zielformulierung  wird das Ziel in sinnvolle Schritte aufgeteilt. Dadurch wird das Ziel greifbar gemacht und die Motivation gesteigert.


Klopftechniken

Belastende Gefühle wie z.B. Trauer, Ärger. Schuld oder Scham verlieren durch das Beklopfen bestimmter Körperpunkte ihre emotionale Wirkung.

 


Submodalitäten

Erlebnisse und Erfahrungen werden über die Arbeit mit Submodalitäten neu gestaltet. Blockaden und Ängste werden aufgelöst.


Ressourcenaktivierung


Die eigenen Kraft- und Energiequellen erkennen und für neue Wege nutzen.